Ariane Friedrich

deutsche Leichtathletin (Hochsprung)

Erfolge/Funktion:

2,06 m im Hochsprung

WM-Dritte 2009

EM-Dritte 2010

Olympiasiebte 2008

Hallen-Europameisterin 2009

* 10. Januar 1984 Nordhausen/Harz

Internationales Sportarchiv 06/2013 vom 5. Februar 2013 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 05/2024

Eine Karriere mit Licht und Schatten, strahlenden Siegen und bitteren Verletzungssorgen durchlebte die Hochspringerin Ariane Friedrich. Mit den Worten "Es geht alles ganz schön schnell" beschrieb sie 2008 ihren beeindruckenden Durchbruch in die Weltspitze im Hochsprung, als sie sich innerhalb eines Jahres von 1,94 m auf 2,03 m steigern konnte. Sie übersprang mehrfach die zwei Meter und wurde durch ihre bühnenreifen Weltklasse-Duelle mit Blanka Vlasic eine der prominentesten Hochspringerinnen der Welt. Die für Eintracht Frankfurt startende Thüringerin gewann Bronze bei Welt- und Europameisterschaften, siegte bei Hallen-EM, Studenten-WM und Junioren-EM, doch ein Achillessehnenriss warf sie im Dezember 2010 aus der Bahn. Bei den Olympischen Spielen 2012 in London konnte sie nach eineinhalbjähriger harter Arbeit zwar ein Comeback feiern, doch für Zwei-Meter-Sprünge und internationale Erfolge reichte es für die zähe Kämpferin noch nicht.

Laufbahn

Ariane Friedrich stammt aus Nordhausen in Thüringen, ihre sportliche Laufbahn begann sie als Vierzehnjährige 1998 bei der LG Heiligenrode/Kaufungen. Nach einem Jahr wechselte sie zum TV Hessisch Lichtenau. Von Anfang an widmete sie ...